
Immobilienmarketing: 2D oder 3D-Grundriss?
Es ist möglich, sich ein Bild von einem Haus oder Gebäude vorzustellen, aber es kann je nach Ihrer subjektiven Interpretation des Designs variieren. Es ist viel einfacher, wenn Ihnen eine visuelle Darstellung des Designs zur Verfügung steht und Sie sich nicht anstrengen müssen, es sich vorzustellen. Hier erweisen sich 3D-Grundrisse Visualisierungen als nützlich.
Um jedes einzelne Detail des Innen- und Außenbereichs des Hauses genau darzustellen, benötigen Sie eine 3D-Grundriss Darstellung. Der Architekturbranche ist diese Entwicklung nicht neu, die sich in den letzten Jahren als sinnvollste Ergänzung erwiesen hat. Das 3D-Rendering von Grundrissen für Wohn- und Geschäftsräume ist mit der Zeit weniger kompliziert und ästhetisch ansprechender geworden.
Unterschied zwischen 2D- und 3D-Grundriss
Ein 2D-Grundriss besteht hauptsächlich aus AutoCAD-Zeichnungen und 2D-Texturbildern sowie Text und schriftlichen Abmessungen. Das endgültige Bild hat die Form eines JPG-Bildes, das von Immobilienvermarktern verwendet wird.
Im Vergleich zu 2D-Grundrissen sind die 3D-Grundrisse umfassender. Ein gerenderter 3D-Grundriss enthält die Türen, Wände, Bodendetails, Fenster und Anstrichfarben für jeden Raum sowie die Texturen für den Boden. Es repräsentiert auch die Art der Dekoration und der Möbel, die verwendet werden. Zur Erstellung dieser 3D-Renderings wird eine spezielle Software verwendet, die dabei hilft, sich vollständig mit dem Design vertraut zu machen.
Vorteile des 3D-Grundriss-Renderings
Genauigkeit
3D-Grundrisse überzeugen im Vergleich zu Fotos durch ihre umfassende Raumdarstellung. Jeder potenzielle Käufer kann sich die Raumnutzung anhand von Blaupausen und hochauflösenden Plänen vorstellen. Noch bevor der Bau begonnen hat, weiß der Kunde, wie die Immobilie von Innen aufgeteilt ist und es aussehen wird.
Visualisierung
Jedes Inserat ohne einen richtigen Grundriss erhält tendenziell weniger Anfragen. Bilder sind nützlich, um das Layout des Innen- und Außenbereichs des Hauses zu zeigen, aber 3D-Grundrisse ermöglichen es Ihnen, ein Gefühl für das zukünftige Immobilienobjekte zu bekommen. Häuser können auch anders visualisiert werden.
Fazit
Ein gerenderter Grundriss weckt das Interesse potenzieller Kunden und hinterlässt einen bleibenden Eindruck, da er die Projekte visualisieren kann, in die er investiert. Wenn Kunden eine klare Vorstellung von Volumen und Raum bekommen, können sie mit Texturen, Farben und Möbeln herumspielen .
Ein visueller Plan hilft dabei, die Begeisterung für Ihr zukünftiges Projekt zu bewahren. Ein Innengrundriss gibt Ihren Entwürfen Auftrieb und hilft Ihrem Unternehmen, Ihren Kundenkreis zu vergrößern. Ihre Investoren können das Projekt aus allen Blickwinkeln beurteilen und können problemlos Korrekturen verlangen, ohne Zeit und Geld zu verlieren.