
Kosten einer Rechtsberatung
An völlig kostenlose Dienste glauben wir kaum noch. Wir wissen, dass wir, wenn wir die Hilfe einer anderen Person benötigen, für diese Hilfe bezahlen müssen, es sei denn, diese Person gehört zu unserer Familie oder unserem engen Freundeskreis (und es gibt Ausnahmen, die die Regel bestätigen).
Aber wie hoch wird dieser Preis im Falle einer Rechtsberatung genau sein? Wie viel kostet eine Rechtsberatung und gibt es die Möglichkeit, dass wir sie kostenlos nutzen können, ohne etwas dafür zu bezahlen?
Nun, in unserem Land besteht seit langem die Möglichkeit, kostenlose Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen, und sie wurde im Rahmen des Aufbaus eines speziellen Programms geschaffen, das vom Justizministerium geleitet wurde. Aber natürlich gibt es hier einen Haken.
Eine kostenlose Rechtsberatung steht nicht jedem zur Verfügung, denn sonst hätten Anwälte ihre Einnahmequelle längst verloren und könnten einfach kein Geld verdienen, weil sie niemand bezahlen möchte. Kostenlose Beratung wird nur denjenigen angeboten, die sich die Standardform der Rechtsberatung nicht leisten können. Wenn wir also die Möglichkeit haben, eine normale Zusammenarbeit mit einem Anwalt aufzubauen, wird uns niemand umsonst dienen, und wir müssen uns dessen bewusst sein.
Wie hoch sind also die durchschnittlichen Kosten für Rechtsberatung durch Anwälte? Nun, im Moment schwanken ihre Preise stark, denn sie liegen im Durchschnitt zwischen hundert und sogar dreihundert Euro. Innerhalb dieses Betrags erhalten wir in der Regel Zugang zu einem Standard-Einzelberatungsgespräch, das in der Regel direkt in der Anwaltskanzlei unserer Wahl stattfindet. Die Tarife hängen sehr oft vom Bereich Ihres Unternehmens ab. In Großstädten zahlen wir sicherlich mehr für die Rechtsberatung als in kleineren wie Hattingen.
Die Beratung ist jedoch nur ein Einstieg in eine echte Zusammenarbeit mit einem Anwalt, die uns viel mehr kosten kann. Einzelne Leistungen von Anwaltskanzleien werden mit Beträgen von mehreren hundert und teilweise mehreren tausend Euro bewertet. Die Preise richten sich laut Rechtsanwalt Hattingen in erster Linie nach dem Streitwert.